
Farbenbedeutung
Gestalten Sie Ihr Zuhause mit Farben-denn Ihr Zuhause ist der Ort, an dem Sie zur Ruhe kommen, sich entspannen und vom stressigen Alltag erholen können. Hier tanken Sie neue Kraft und finden Raum für positive Gedanken. Das Leben hält bereits genug Herausforderungen, Krisen für Erwachsene, Jugendliche und Kinder bereit.
Besonders faszinierend ist, dass Kleinkinder bereits sehr früh auf Farben reagieren und diese ihre Stimmung und Kreativität beeinflussen können. Eine kleine Farbveränderung in Ihrem Zuhause kann daher viel bewirken und eine harmonische Atmosphäre schaffen.

Welche Farbe steht für was?
Was haben die Farben zu bedeuten?

Sie wissen nicht wo anfangen zu suchen für den richtigen Farbton und fragen sich, welche Farben brauchen wir für das Schlafzimmer? Welche Farbe streichen bei Müdigkeit? Besser schlafen im Winter? Welche Farbe streichen im Wohnzimmer? Was passt ins Kinderzimmer usw......? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
In der Farbenlehre steht Weiß für Reinheit, Ruhe, Ehrlichkeit, Klarheit, Vollkommenheit und Leichtigkeit.
Schwarz erinnert uns unter anderem für Eleganz, Wohlstand, Kraft, Mode und Magie.
Grau symbolisiert Diskretion, Eleganz, Erneuerung, Sachlichkeit, Seriosität, Stabilität, Theorie, Weisheit und Würde.
Gelb gilt als Zeichen von Freude, Glück und Energie.
Orange wirkt belebend und warm. Außerdem fördert es eine gesellige Stimmung
Apricot oder Terracotta ist es eine sinnliche Wohnfarbe, mediterrane Farbgestaltung wie im Mittelmeer.
Kraftvolles Rot ist die Farbe der Liebe, der Leidenschaft und der Energie (Kraft), und sollte mit weiss abgetönt werden, wenn man eher sanfte Wohnräume haben möchte.
Altrosa oder Rosa/ Pink wirkt romantisch, unschuldig, traditionell, weiblich und auffordernd.
Die Farbe Violett wurde im Mittelalter zum Symbol der Tugend und zum Symbol der Selbstbesinnung, Macht, Leidenschaft und Luxus.
Die Farbe Blau symbolisiert Harmonie, Treue, Sympathie, Frieden, Vertrauen, Ehrlichkeit, Kommunikation und fördert die Produktion von Melatonin, dem Schlafhormon.
Die Farbe Grün gilt als die Farbe der Hoffnung, der Stabilität, der Fruchtbarkeit und auch der Harmonie
Den Farben Braun und Beige werden in der Farbenlehre Attribute wie warm, wohnlich, erdend und beruhigend zugeordnet. Diese lösen bei uns ein Gefühl von Sicherheit, Wohlbefinden und Behaglichkeit aus.